Demenz – Wir stärken Kompetenzen im Land Brandenburg
Das Kompetenzzentrum Demenz hat seine Arbeit in Trägerschaft der Alzheimer Gesellschaft Brandenburg e.V. im Januar 2016 aufgenommen und wird im Rahmen des Pakts für Pflege vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) und den Verbänden der Pflegekassen sowie dem Verband der privaten Krankenversicherung im Land Brandenburg gefördert.


Ein wichtiger Schwerpunkt liegt in dem Auf- und Ausbau der Angehörigenschulung „Hilfe beim Helfen“ für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.
Aktuelles
Mitteilungen
Das Kompetenzzentrum Demenz sucht eine Elternzeitvertretung – hier geht es zur Stellenausschreibung!
Die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts trat am 01.01.2023 in Kraft
Gerade Menschen mit Demenz sind aufgrund der zunehmenden Einschränkungen häufiger auf rechtliche Betreuung angewiesen. Mit der Reform wird die Selbstbestimmung von betreuten Menschen und die Qualität der rechtlichen Betreuung gestärkt. Das Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg lädt gemeinsam mit dem Caritas-Betreuungsverein alle Kooperationspartner:innen zu einer virtuellen Informationsveranstaltung. 22.03.2023 von 14 – 16 Uhr.
Beratungsstelle für jüngere Menschen mit Demenz
In einem ersten vom Kompetenzzentrum Demenz und der Beratungsstelle für jüngere Menschen mit Demenz und deren Angehörigen organisierten Workshop tauschten sich Mitarbeitende aus Pflegestützpunkten, Demenzberatungsstellen und ergänzender unabhängiger Teilhabeberatung (EUTB) über die besonderen Herausforderungen bei Vorliegen einer Frontotemporalen Demenz (FTD). Diese Demenzform betrifft häufig jüngere Menschen, die eine völlig andere Lebenssituation haben, als ältere Menschen mit Demenz. Ein regelmäßiger Austausch wurde vereinbart
Der Pakt für Pflege zeigt Wirkung, die Förderrichtlinie „Pflege vor Ort“ wurde bis 2024 verlängert
Sozialministerin Nonnemacher besuchte diverse Angebote, die im Rahmen des Paktes für Pflege in ganz Brandenburg auf den Weg gebracht wurden und zieht dabei eine positive Bilanz.
Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz – Bewerbungen jetzt möglich
Die Ausschreibung für die fünfte Förderwelle im Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ wurde gerade veröffentlicht. Ziel ist es, die deutschlandweite Verbreitung lokaler Demenznetzwerke zu unterstützen. Gefördert werden zum Beispiel Vorhaben, die die Teilhabe von Menschen mit Demenz ermöglichen oder die Unterstützung im Alltag bieten.
Bewerbungen sind bis zum 19. Mai 2023 möglich. Dierekt zu den Ausschreibungsunterlagen auf dem Wegweiser Demenz gelangen Sie hier.
Veranstaltungen
Save the date: 15.06.2023
8. Fachtag des Kompetenzzentrum Demenz
für das Land Brandenburg im Tagungshaus Potsdam-Hermannswerder
_____________________
22.03.2023
Informationsveranstaltung: „Aktuelle Änderungen im Betreuungsrecht“
_____________________
17.05.2023
Moderationsfortbildung zur Durchführung der Seminarreihe „Hilfe beim Helfen“
für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
_____________________
24.05.2023
Erfahrungsaustausch für Beratungsstellen von Menschen mit Demenz, Pflegestützpunkten und ergänzenden, unabhängigen Teilhabeberatungsstellen
_____________________
Weiteres Material zu den vergangenen Veranstaltungen finden Sie im Download-Bereich!