„Hilfe beim Helfen“ Angehörigenschulungen im Land Brandenburg
Den Hauptanteil der Unterstützung leisten die Familien von Menschen mit Demenz. Angehörige unterstützen oft rund um die Uhr. Das Kompetenzzentrum Demenz baut deshalb kontinuierlich mit Netzwerkpartnern vor Ort Angehörigenschulungen und Selbsthilfeangebote aus.
Die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ bietet sehr gut die Möglichkeit, pflegende Angehörige umfangreich zu informieren und Unterstützung zu vermitteln.
Durch die vertrauensvolle Beziehung, die sich im Verlauf der Schulungsreihe bildet, lassen sich die individuellen Belastungen viel leichter besprechen. Auch den Austausch untereinander, erleben Angehörigen als sehr wertvoll. Das stärkt und ermutigt sie neue Wege auszuprobieren. Die Schulungsreihe besteht aus acht Modulen, die aufeinander abgestimmt sind.
In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und mit finanzieller Unterstützung durch die BARMER bieten wir in Brandenburg folgende Kurse an:
2023
Werder (Havel), 17.04. bis 19.06.2023
Potsdam, 19.04. bis 07.06.2023
Woltersdorf, 19.04. bis 07.06.2023
Falkensee, 20.04. bis 15.06.2023
Wustermark, 20.04. bis 07.06.2023
Gransee, 03.05. bis 21.06.2023
Bernau, 03.05. bis 21.06.23
Seddiner See, 03.05. bis 28.06.2023
Frankfurt (Oder), 25.05. bis 13.07.2023
Eberswalde, 13.06. bis 08.08.2023
Hohen Neuendorf, 15.06. bis 10.07.2023
Velten, 15.06. bis 03.08.2023
Hennigsdorf, 28.07. bis 29.09.2023
Wir suchen Fachkräfte, die Angehörigenschulungen organisieren und durchführen
oder im Rahmen einer Schulung einzelne Vorträge übernehmen – bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Ulrike Senftleben und Ulrike Kaufmann: 0331/ 704 37 49