skip to Main Content

Das Kompetenzzentrum Demenz bringt sich aktiv in die Umsetzung des Paktes für Pflege ein. Die gemeinsam mit FAPIQ entwickelte Broschüre „Pflege vor Ort gestalten – Anregungen für Kommunen in Brandenburg“ zeigt beispielhaft, welche Aktivitäten Kommunen im Vor- und Umfeld von Pflege entwickeln können. Das Kompetenzzentrum Demenz unterstützt Sie gerne bei allen Maßnahmen, die die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen verbessern.

Mit Beginn der Corona Pandemie entwickelte das Kompetenzzentrum Demenz die Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ zu einem interaktiven Schulungsprogramm weiter. Alle Kooperationspartner:innen, die Hilfe beim Helfen vor Ort anbieten, sind herzlich dazu eingeladen, Schulungen auch online durchzuführen, damit Angehörige von Menschen mit Demenz auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen Unterstützung und Begleitung erfahren.

Das vom Kompetenzzentrum Demenz entwickelte standardisierte und strukturierte Verfahren der Fallbesprechungen wird weiterentwickelt. In der Parkinson-Fachklinik in Beelitz werden in 4 Workshops Multiplikator:innen ausgebildet, die multidisziplinäre Fallbesprechungen zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen in ihren Arbeitsbereichen moderieren werden.

Das Kompetenzzentrum Demenz ist Teil des Translationalen Netzwerk für Demenz-Versorgungsforschung (TaNDem), das im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie vom DZNE gegründet wurde. 2022 werden im Rahmen von virtuellen Veranstaltungen Forscher:innen des Netzwerkes eingeladen, für Brandenburg interessante Ergebnisse vorzustellen.

Der Fachtag des Kompetenzzentrum Demenz findet am 02.06.2022 statt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Hermannswerder

Back To Top